Mittwoch, 26. Mai 2021

Pfila 2021: Gideon

Samstag: 

Heute waren wir mit dem Volk Israel unterwegs. Sie haben uns erzählt wie die Midianiter sie unterdrücken und sie haben uns auf die flucht in die Berge mitgenommen. 



Dort angekommen trafen wir auf die anderen Stämme Israels. Aufgrund der vielen Spione mussten wir uns mehrmals unter den Stämmen aufteilen. So blieben wir unentdeckt und konnten uns untereinander besser kennenlernen. 


Anschliessend mussten wir unser Lager aufschlagen und konnten uns mit einem feinen Zmittag Stärken.



Danach kamen die Israeliten auf die Idee einen Altar und Götzen zu Bauen um so viele Götter zu dienen wie möglich. Doch Gideon gefiel das gar nicht und er verbrannte den Altar und die Götzen dazu.




Danach hatten die bediensteten von Gideon noch einen feinen Dessert für uns so neigte sich der erste Tag auch schon zu Ende.


Sonntag

Vielen Israeliten gefiel dies gar nicht das Gideon den Altar zerstört hat. Sie versammelten Sich vor Gideons Haus und wollten ihn Töten. Der Vater Gideons konnte dies aber verhindern. 


Gideon kam zu Ohren das die Midianiter einen Angriff geplant haben und dafür mussten wir viele Spione entsenden, um die feindlichen Lager aufzuspüren. Leider haben wir wirklich feindliche Lager gefunden. 145'000 Man. Eine Riesenarmee. 



Um dieser Armee entgegenzustehen hat Gideon ein riesiges Turnier veranstaltet, um die besten der besten auszuwählen. Nach diesem Turnier hat sich das Heer auf mehre Tausend Mann vergrössert.




Als Gott diese Anzahl an Soldaten sah. Wollte er so nicht in den Krieg ziehen. Er wollte nicht das die Soldaten glaubten sie hätten es aus eigener Kraft geschafft. Gott wollte das er sein Heer massiv verkleinert. So wurden aus 32000, 300 Mann. Gideon fragte sich wie er mit 300 gegen ein Heer von 145'000 Antreten soll?



Gott hatte einen Plan für die 300 Soldaten. Den sie sollten die Midianiter nicht mit Kraft, sondern mit Gott besiegen. Dafür bewaffneten wir uns mit Töpfen und Fackeln und umkreisen ihr Lager. Und auf Gideons Befehl zerbrachen wir die Töpfe mit den Fackeln und liessen sie im Glauben wir währen viel mehr als sie. Wie Griffen aus allen Seiten an und vertrieben die Midianiter über alle Berge.




Montag

Am Montag hatten wir einen gemütlichen Morgen in der wir die Geschichte von Gideon ein letztes Mal vertiefen. Es gab einen feinen Zmittag danach mussten wir leider schon langsam unser Lager wieder abbrechen und nach Hause gehen. 



Wir haben die Zeit mit Gideon sehr Genossen und freuen unds schon auf die nächsten Abenteuer in der Junschi:)





Samstag, 24. April 2021

Schildis:Pfila

 
Schildi Pfila 2021


Mitbringen
: 10 Franken,
Schlafsack, Mätteli , dem Wetter
entsprechende Kleider, gute
Schuhe, Sackmesser, Zahnbürsteli ,
Pyjama, usw.
Anmeldung
: bis zum 19. Mai bei
Nadeshda
nadeshda@jungschar
steckborn.ch
076 493 35 27

Schildi
PFILA vom Sa. 22.
Mai 9.30 Uhr bis So. 23. Mai
11.30 Uhr für alle Kinder
der 1. und 2. Klasse
Treffpunkt: Chrischona
Steckborn
Bei Fragen und als Kontakt
während dem PFILA:
Nadeshda: 076 493 35 27


Mir Freued üs uf Dich:)

Schildis: Mir isch egal, was anderi denked!

 Heute haben wir Jesus bei Zachäus besucht. Wir waren erstaunt darüber das er bei so einem Betrüger zu Abend isst.



Wir Haben daher versucht auch in was der oder die Beste zu werden. Wir haben in verschiedenen Kategorien geschaut wer am Besten ist.



In der Andacht haben wir das gehört das es Gott gar nicht darum geht das jemand der Beste in etwas ist. Für Gott ist jeder Gleich. Er Liebt jeden von Uns:)


Wir freuen uns auf das nächste Mal.
 

Grizzly: Frucht oder Vogel

 Heute ging es in die Luft. Die Kinder durften verschiedene Seiltechnikposten ausprobieren. 


Seilbähnli


Seilbrücke


Abseilen



Wer lieber einen gemütlichen Nachmittag erleben wollte, durfte Kiwis verzieren, einen Kiwi-Postenlauf absolvieren oder eine Affenfaust knüpfen.





Zum Zvieri gab es natürlich Kiwis mit Brot und Schoggistängeli.

In der Andacht hörten wir von der Geschichte von Daniel und seinen Freunden, als sie auf das Fleisch verzichteten, weil es bereits an einen Gott geopfert wurde. Sie wussten, dass Gott dies nicht möchte und haben es genau so umgesetzt. Nach einiger Zeit waren sie viel stärker als die restlichen Männer. Gott hat sie besonders gut versorgt. Als Vertiefung lernten wir den Vers in Matthäus 6.33 auswendig. In diesem Vers geht es darum, dass man sich zuerst für Gottes Reich einsetzten soll und man dann den Rest bekommt. Genau so war es bei Daniel.


Als nächster Jungschi-Event steht das Pfila an :) Wir freuen uns. Melde dich doch noch an, wir würden uns freuen.





Freitag, 16. April 2021

KIWO: Weltreise



 Tag 1: Damaskus; Syrien 

Nach der Ankunft haben wir zusammen mit unseren Kleingruppen unser Land kennengelernt. 


Mit unserer Kleingruppe gingen wir anschliessen zum Flughafen durch die Passkontrolle. 


In Damaskus angekommen, haben wir eine von Paulus´ Geschichten kennengelernt. 



Nach ein paar coolen Liedern gingen wir zusammen mit unseren Kleingruppen Damaskus erkunden. 



Auf dem Weg haben wir verschiedene spannende Posten gemacht. Wie zum Beispiel ein Fussballspiel, 



Kartenkunde, Kennenlernspiel, "Ich pack min Koffer" und Zvieri gegessen. 



 Danach konnten wir in der Kleingruppenzeit die Geschichte vertiefen. Anschliessend war unsere Reise durch Damaskus vorbei und wir werden unsere Reise am nächsten Tag fortsetzen. 



Tag: 2 Addis Abeba; Äthiopien 


Um unsere Reise fortzusetzen, gingen wir wieder durch die Passkontrolle. 


Im Flugzeug angekommen, flogen wir von Damaskus nach Äthiopien, in die Stadt Addis Abeba. 


Dort angekommen lernten wir die Ministerin für Tourismus kennen. Sie erklärte uns viele spannende Dinge über Addis Abeba und empfahl uns verschiedene äthiopische Aktivitäten.


 Darunter gehörte das Knüpfen eines Survival Armbands,


 das Designen eines Koffers, 


äthiopische Spiele, 


Modellflugzeug bauen 


und ein Sonnenhut bemalen. 


In unseren Kleingruppen assen wir einen leckeren Zvieri und tauschten uns in der Gruppe aus. 




Zusammen gingen wir wieder in den Saal und sangen ein paar schöne Lieder. Mit Freude auf den nächsten Tag gingen wir nach Hause. 




Tag 3: Canberra; Australien





Heute flogen wir von Addis Abeba nach Canberra in Australien. Angekommen lernten wir eine Einheimische kennen. 




Danach gingen wir in die Kleingruppe, mit der wir anschliessend in den Wald liefen.



 Zusammen assen wir den leckeren Zvieri. Dann konnten wir uns entscheiden, ob wir ein Geländespiel machen oder Hütten bauen wollten. 




Danach sangen wir noch ein Lied und liefen anschliessend zurück in die Chrischona.



Tag 4: Asuncion; Paraguay


Am heutigen Tag sind wir weiter nach Asuncion die Hauptstadt von Paraguay geflogen. Empfangen wurden wir von der Bürgermeisterin. Sie hat uns zu paraguayischen Workshops eingeladen. Wir spielten Handball, 



dekorierten einen Saal für das Fest, wir lernten einen schönen Tanz, schrieben diesen Text und bereiteten uns einen feinen Zvieri zu. 



In der Kleingruppe vertieften wir die Geschichte und schrieben ein Gebetsanliegen an einen Ballon. 



Am Schluss haben wir alle zusammen im Kreis die Ballone steigen gelassen. 




Wir Freuen uns darauf um alle Am Sonntag wiederzusehen. Und vielleicht ja auch dich!


Sonntag, 28. März 2021

Grizzly: Geschmacksexplosion

 Heutige Challenge: Das Feuer für den Zvieri erreichen und die Zutaten für das Schlangenbrot verdienen. 

In drei Gruppen mussten die Kinder versuchen von einem Punkt ausserhalb des grossen bereitgelegtem Feuers ihr Feuer bis in die Mitte zu bringen. Sie hatten gewonnen, wenn sie das grosse Feuer in der Feuerstelle entzünden konnten.



Parallel dazu mussten die Kinder möglichst viel Mehl, Wasser, Salt und Hefe verdienen, damit sie für den Zvieri eine Portion Schlangenbrot bekommen.



Zum Glück konnten sich alle Kinder ein feines Schlangenbrot erarbeiten.


In der Andacht ging es darum, wie Jesus für uns eine Brücke zu Gott darstellen kann, weil er für unsere Sünden am Kreuz gestorben ist. Durch das Kreuz können wir den grossen Graben zwischen Gott und uns, aufgrund unseren Sünden überwinden.

Wir freuen uns auf das nächste Mal Jungschi am 24. April :)