Samstag, 26. November 2016

Schildi Nomi: Fertig

Heute gab es eine 1:11 Betreuung, den wir waren 2 bzw. 1 Kind und 11 Leiter.  Deshalb beschlossen wir, eine spontane Anpassung des Programms zu machen. Nach der Andacht, die von Nabot und König Ahab handelte und in der es darum ging, dass Gott ein gerechter Gott ist, gingen wir in den Wald.

Dort brachte Armin das Seiltechnik-Wissen der Leiter auf den neusten Stand.


Jeweils in Gruppen übten wir die neuen, von J+S (Jugend und Sport) vorgegebenen, Knoten.


Andere Leiter und unser Schildkrötli bereiteten in dieser Zeit eine feine Jungschi-Suppe zu.




Nach der Zvieri spielten wir noch einige Runden 15, 14 und dann war es auch schon wieder Zeit, zurück in den Sonnenhof zu gehen. 
Es war natürlich Schade, dass wir nicht mehr Kinder hatten. Trotzdem konnten wir den Nachmittag als Leiterteam und mit "unserem" Schildi geniessen.
Wir freuen uns auf den nächsten Nachmittag, wenn wir hoffentlich wieder etwas mehr Kinder begrüssen dürfen. :)

Falke / Grizzly: Unsichtbar und doch sehr glatt!

Am heutigen Jungscharnachmittag starteten wir das Programm mit einem ersten Teil der Andacht. Wir hörten etwas über die Dreieinigkeit. Also Gott, Jesus und den Heiligen Geist. Da wir über den Heiligen Geist noch nicht viel wussten, wollten wir dieses Thema vertiefen. Wir hörten, dass der Heilige Geist eine Person ist, die in uns wohnt und uns hilft und bei Entscheidungen hilft. 

Nach der Andacht verteilten wir uns auf unsere Autos und fuhren nach Kreuzlingen in die Bodenseearena. 




Mit unseren 14 Jungschärlern stürmten wir das Eisfeld. Die Zeit verging wie im Fluge. Mit dabei hatten wir auch 4 Schnupperminis, die wissen wollen wie es so ist Leiter zu sein. 



Daneben durften wir heissen Punsch und feine Speckbrötli geniessen. 





Viel zu schnell mussten wir uns wieder auf den Weg nach Hause machen. Vorher besprachen wir in Kleingruppen nochmals das gehörte vom Anfang. Wir vertieften das Gott immer bei uns ist. Genau durch Jesus und den Heiligen Geist. 

Nun freuen wir uns auf den bereits letzten Nachmittag dieses Semesters. Da feiern wir gemeinsam Weihnachten und geniessen einen feinen Znacht. :)



Dienstag, 22. November 2016

Jungschi Samichlaus, 10.12




Es war einmal...

Schildi-Seiltechnik am 28. April 2012

Samstag, 12. November 2016

Jungschi-Nomi: Staple in Himmel und "Börn aut"

Am heutigen Jungschi Nachmittag bereiteten wir mit beiden Altersgruppen zusammen unseren Stand für den Jahrmarkt vor. Wie jedes Jahr verkaufen wir feine Hamburger, diverse Getränke, Kaffee und Punsch. Zusätzlich gibt es dieses Jahr auch selbst gemachte Anzündwürfel zu kaufen. 



Die Kinder konnten sich auf die verschiedenen Posten zur Vorbereitung aufteilen. Die einen konnten helfen die Anzündwürfel herzustellen...

 
 
...und auch zu verpacken und mit selber gedrehten Schnüren zu verzieren.  



 Damit es zum Kaffee noch etwas dazu gab, backten wir fleissig Mailänderli.



Wer nicht beim Aufstellen des Standes oder bei den verschiedenen Posten half, konnte sich bei verschiedenen Sportarten austoben. 

Wie jedes Jahr dürfen auch die Jungschärler beim Stand mithelfen. Entweder bei der Kasse, beim Hamburger machen oder auch beim Harassenstapeln. Wir freuen uns darauf!


Sonntag, 30. Oktober 2016

Falke / Grizzly Weekend: MinusPlus

Unser erster Jungscharnachmittag nach den Herbstferien war gleich ein ganzes Wochenende. Wir trafen uns um halb 2 am Samstagnachmittag. Nach dem gemeinsamen Einstieg mit den Schildchröttli wurden wir von Jüngern begrüsst. Sie erzählten uns, dass Jesus gekreuzigt wurde und wir uns nun auf den Weg nach Golgatha machen. Um nicht aufzufallen, teilten wir uns in zwei Gruppen auf und machten eine Schnitzeljagd.





Auf dem Hügel angekommen, hörten wir noch mehr über die Geschichte von Jesus. Wir hörten, dass er auch wieder auferstanden ist. Ausserdem ging es um Minus und Plus. Wir können uns entscheiden ob wir unser Leben mit oder ohne Jesus leben wollen.


Trotz feinem Zvieri mussten wir uns nun noch in einem Spiel unser Znacht verdienen.
Mit verschiedenen Posten konnten die Kinder Geld verdienen um Gemüse zu kaufen und es auch zu tränken.



Nach einem zweiten kurzen Marsch, kamen wir bei unserer Unterkunft an. Da fingen wir an unser Abendessen zu kochen. Nach den feinen Fajitas schauten wir uns einen Film über Jesus Leben an.
Danach machten wir uns mit Fackeln auf den Weg zu einem Lagerfeuer. Da konnten wir noch feine Schoggibananen geniessen, über den Film nachdenken und einfach die Gemeinschaft geniessen.
 

Am nächsten Morgen nach dem wohlverdienten Morgenessen erfuhren wir von ein paar Frauen, dass Jesus auferstanden sei. Er sagte aber, er sei nicht mehr lange auf der Erde. Darum mussten wir uns ausbilden lassen, damit wir das Evangelium selber verbreiten können. Vorher tauschen wir uns in Kleingruppen aber noch darüber aus, wie JEsus uns schon geholfen hat. Wir wissen jetzt, dass Jesus niemanden zwingt sich für ihn zu entscheiden. Es liegt ganz bei uns.

Nach dem Spiel mussten wir uns schonwieder auf den Weg nach Steckborn machen.


Nun freuen wir uns auf den nächsten Jungscharnachmittag in zwei Wochen. Da finden nämlich die Vorbereitungen für den Jahmarkt statt!