Samstag, 11. Juli 2020

Sola 2020: Ein Indianer kommt selten allein

Die letzte Woche (erste Sommerferienwoche) haben wir als Indianer in einem nahe gelegenen Stamm verbracht. Unser eigentliches Ziel war es mit einer lang vererbten Schatzkarte den Schatz zu finden.

Die Kinder wurden von den Indianer-Leitern begrüsst. Auf dem Weg zum Indianerstamm wurden die Kinder zum Indianer getauft und erhielten einen Indianername. Auf dem Weg zum Indianerstamm haben wir erfahren, dass der weise Büffel überfallen wurde und einen Teil der Schatzkarte gestohlen wurde. Da wir zuerst nicht wussten, was wir tun sollen widmeten wir uns dem Aufbau des Indianerstamms. 

Einige Eindrücke...


...unser Tippi für die spannenden Andachten und Indianergeschichten.



...die persönlichen Geschirrsäcke/ Abtrocknungstücher 


...unsere Waschanlage, inklusive Zahnpastabar.


...unsere Küche.


...unser eigener Marterpfahl.



... unsere modernen Schlaftippis.


Der alte Wolf erinnerte sich dann, dass sich auf einer Farm eine verschlüsselte Ersatzkarte befindet. Deswegen machten wir uns auf den Weg. Die Karte war tatsächlich noch auf dieser Farm versteckt.


In der Nacht kamen die Bösen und wir mussten bereits um 04.30 Uhr von dem Bauernhof verschwinden.


Mit der entschlüsselten Schatzkarte haben wir dann am Freitagmorgen endlich den Schatz gefunden. Er war in einem Wald 15 Schritte von einer Eiche entfernt vergraben.






Weitere Eindrücke von Aktivitäten während der Woche...












Zum Abschluss des Lagers liesen wir es uns nicht nehmen, ein grosses aussergewöhnliches Tschi-ei-ei und anschliessend noch den Indianertanz zu machen.



Es war ein spannendes, lustiges, manchmal anstrengendes, abenteuerreiches und sonniges Sommerlager mit vielen tollen gemeinsamen Stunden.
Nun freuen wir uns auf das nächste Semester und wünschen schöne Sommerferien!

Samstag, 27. Juni 2020

Schildis und Grizzlys: Abschlussnomi

Die Schildchrötli und die Grizzlys haben den heutigen Semesterabschlussnachmittag gemeinsam verbracht. Wir sind auf einen Hof gegangen, um Chälbli zu streicheln, im Pool zu baden, Wasserschlacht zu machen, Postkarten zu schreiben oder Unihockey und Fussball zu spielen.





In der Andacht haben die Grizzlys von Petrus gehört und wie er bis ans Ende seines Lebens mit Jesus unterwegs war.
Die Schildchrötli haben vom Volk Israel gehört, das sich einmal von Gott abwendete und ein goldiges Kalb als Götz machte. Dies stimmte Gott zornig und wir studierten gemeinsam, was wir tun können, damit wir Gott fröhlich machen können.

Heute mussten wir leider Giulia ganz aus der Jungschi verabschieden und Andrea war auch das letzte Mal an einem Jungschinachmittag dabei. Sie wird allerdings noch im Sola dabei sein.

Wir freuen uns auf das neue Semester und auf spannende neue Abenteuer! Wir sind gespannt, was uns alles mit euch erwartet!




Sonntag, 14. Juni 2020

Sola 2020

Nun wissen wir es, das Sommerlager wird stattfinden :) Wir freuen uns über jedes Kind.







Grizzly: Täsche Bäse

Auf diesen Jungschinachmittag haben wir uns besonders gefreut! Juhuu endlich können wir wieder Jungschi machen.
In der Kleingruppe hörten wir die Geschichte von Petrus im Gefängnis und wie ihn ein Engel da raus geführt hat. Jesus war auch in dieser Situation bei Petrus, genau so ist er auch bei unseren schwierigen Situationen bei uns. 
Weil für Petrus der Weg aus dem Gefängnis wie ein kleines Labyrinth war, kreierten wir viele Wege durch ein Labyrinth, bis wir zum Ziel gekommen sind. Die Kinder sollten an verschiedenen Posten Aufgaben lösen, damit sie bei dem Spiel "Das verrückte Labyrinth" einen Zug machen durften.





Zum Zvieri genossen wir ein feines Brötli und ein Schoggistängeli :)



Zum Abschluss ein Abstand-Tschi-ei-ei :)



Samstag, 13. Juni 2020

Schildis: Gügel

Heute war endlich wieder einmal normal Jungschi und wir konnten unter Einhaltung der Hygienemassnahmen in den Wald gehen.
Wir hörten in der Andacht vom Jünger Petrus, der Jesus dreimal verleugnete und nicht zu ihm Stand. Dies sagte Jesus auch so voraus, dass Petrus ihn dreimal verleugnen wird, bevor der Hahn kräht.
Anschliessend machten wir im Wald ein grosses Schitliverbandnis und versteckten uns ähnlich wie Petrus. Einige Kinder machten auch noch ein Feuer und wir genossen den schönen Nachmittag im Wald. 
Wir sind dankbar, dass wir wieder Jungschi mit den Kindern machen dürfen und freuen uns schon auf in zwei Wochen.

Montag, 18. Mai 2020

Schildis & Grizzlys: Home-Jungschi

Vergangenen Samstag war wieder Home-Jungschi angesagt. Die Kinder konnten sich zuerst eine kurze Andacht via Filmchen anhören und darüber austauschen.
Jeder darf wissen, dass Gott sich um ihn sorgt, egal wo man gerade ist. Egal wenn man jetzt öfters zuhause ist. Auch dort freut er sich, wenn wir zu ihm beten und uns Zeit für ihn nehmen.
 
Anschliessend waren einige Zuhause sehr kreativ und fleissig! Die Aufgabe war es eine möglichst kreative oder/und möglichst lange Kügelibahn zu bauen. So entstanden einige spektakuläre und sehr raffinierte Bauten bei den Jungschikindern zuhause. Hier ein paar Eindrücke davon: