Samstag, 23. November 2019

Grizzlys & Schildis: Adventsfenster vorbereiten

Heute stimmten wir uns auf Weihnachten ein. Wir hörten die Weihnachtsgeschichte und bereiteten unser Adventsfensterprojekt vor.

In zwei Wochen, am 7. Dezember werden wir ab 16:00 bis 19:00 Uhr unser Adventsprojekt vorstellen. 

Eine Gruppe hat heute Nachmittag ein Theater vorbereitet, eine andere sorgt für einen leckeren Apero, eine bastelt ein schönes Fenster, eine weitere Gruppe stellte bereits eine hölzerne Dekoration her und alle zusammen singen noch zwei Lieder als Abschluss.





Alles in komplett präsentieren wir gerne in zwei Wochen allen Eltern, Bekannten, Verwandten und Interessierten! :-)

Wir freuen uns möglichst viele von euch zu sehen :)



Dienstag, 12. November 2019

Adventsfensterprojekt: Bisch debii?

Unser diesjährigen Semesterabschluss werden wir anhand eines Adventsfensterapéros machen. Dies wird im Rahmen der Adventsstadt in Steckborn sein!



Die Kinder sind eingeladen, uns bei unserem Adventsfester zu unterstützen und verschiedene Dinge für den Adventsfensterapéro vorzubereiten.
Die Vorbereitungen werden an zwei Nachmittagen stattfinden, wobei der Zweite auch schon den Apéro beinhaltet. 
Die Vorbereitungen werden ganz vielfältig sein. Handwerklich, künstlerisch, kulinarisch, musikalisch...

Vorbereitungsdaten:
23. November 2019: 13.30-17.00 Uhr
07. Dezember 2019: 13.30-19.00 Uhr inklusive Apéro

Eltern, Grosseltern, Geschwister, Freunde, Nachbar, Bekannte und alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!
Wir freuen uns auf Sie!

Jahrmarkt

Ein weiteres Mal waren wir einen Teil des Jahrmarkts in Steckborn :) 
Feine Burger, Getränke und unsere selbstgebackenen Makrönli wurden verkauft! 
Vielen Dank für Eure Unterstützung!



Die Harassen wurden fleissig in die Höhe gestapelt!


Vielen Dank für alle Kinder, welche uns an diesen zwei Tagen unterstützt haben!


Samstag, 9. November 2019

Schildis & Grizzlys Jahrmarktvorbereitung

Heute Nachmittag bereiteten die Schildis und die Grizzlys gemeinsam den Jahrmarkt vor.
Dazu brauchte es Helfer die leckere Guetzli backten, solche die die Verpackung und Bändeli machten, wiederum andere die die Werbung für den Stand vorbereiteten und andere die beim Stand aufbauen halfen.

 Nebenbei gab es auch ein Alternativprogramm und die Kinder konnten eine grosse Kügelibahn aus dem Jungschiraum heraus bauen:
 Es ging steil herunter...
Morgen früh werden wir Leiter und fleissige Jungschärler noch den restlichen Teil des Standes aufbauen und freuen uns dann euch an unserem Stand zu begrüssen (Sonntag und/oder Montag).
Wir bieten leckere Hamburger, feine Guetzli und gratis Harassen stapeln an! Bis morgen :-) 

Dienstag, 29. Oktober 2019

Grizzly: Öl und en Hirtestab

Den heutigen Nachmittag startete mit einem Theater, nach welchem wir uns auf den Weg nach Bethlehem machten.
Die Kinder hörten die Geschichte, als David zum König gesalbt wurde, obwohl er nur ein Hirte war. 

An unserem Ziel angekommen, erwarteten uns steile Abhänge, welche wir zum Abseilen nutzten. Neben dem Abseilen konnten die Kinder sich auch noch Schminken lassen, Spiele spielen oder auch beim Zvieri machen helfen.





Nach einer sehr aktiven Zeit waren wir hungrig und genossen unsere feine Jungschisuppe und die Gemeinschaft.






In der Andacht hörten wir noch, dass Gott uns nicht nach unserem Äusseren beurteilt, sondern auf unser Herz schaut, genau so wie er es bei David gemacht hat!
Als Erinnerung durften die Kinder auf einen Massstab "Gott beurteilt nach einem anderen Massstab" schreiben und als Erinnerung nach Hause nehmen.



Nun freuen wir uns auf den Jungschi-Marathon in zwei Wochen, wo wir am Jahrmarkt sein werden!

Samstag, 26. Oktober 2019

Schildis: Brot & Fisch

Heute war endlich wieder Jungschi! Die Schildis waren im Wald unterwegs und genossen das schöne Herbstwetter 😊 Wir hörten in der Geschichte von Jesus als er ein Wunder vollbrachte. Jesus konnte mehr als 5000 Menschen mit 5 Broten und 2 Fischen sättigen.  Wir staunten nicht schlecht!
Anschliessend bereiteten auch wir unser Essen vor und gingen "fischen", machten Brotteig für den Zvieri, bauten ein Dach als Unterschlupf oder bastelten einen Fisch.
Und dann zum Zvieri gab es dann endlich Fisch und selbstgebackendes Brot zu essen:

 Von diesem Nachmittag nehmen wir mit, das Jesus für uns sorgt, das wir immer genügend haben.