Samstag, 27. September 2025

Sämann

 Der Beruf des heutigen Nachmittages war der Sämann. Wir starteten mit einem actionreichen Tannenfangis und sangen zusammen einige Lieder. 



Dann hörten wir in Kleingruppen vom Gleichnis des Sämanns. Wir lernten darüber, dass man Gottes Wort wie Samen sähen kann und auch sollte!



Genau dies versuchten wir an diesem Nachmittag praktisch umzusetzen. In zwei Gruppen liefen wir durch Steckborn und malten mit Kreide verschiedene Bibelverse auf die Strassen. 


Dazu verteilten wir, die vorher vorbereiteten, Sugus mit Bibelsprüchen darauf. Wir verteilten sie in Briefkästen und manchmal sogar direkt an Personen.


Zum Zvieri trafen wir uns alles gemeinsam im Hub und genossen feine Muffins von Céline. 


Dann genossen wir die Gemeinschaft und spielten 15/14.




Am Schluss tauschten wir über den Nachmittag aus und über unsere Erlebnisse.

Und mit einem lauten Chi-ai-ai schlossen wir den Nachmittag ab. Wir freuen uns auf den nächsten Nachmittag nach den Herbstferien!!

Kindercountry

Heute haben wir ein Live-Interview mit den Beteiligten eines Kriminalfalls gehört. Es wurden die Brüder Dan, Ruben und Josef dazu befragt, wie sie ihren jüngsten Bruder Josef als Sklave verkauft haben. 



Dan erzählt uns davon, dass sie ihren Bruder Josef eigentlich töten wollten, da sie ihn nicht mochten. 
Ruben hingegen erzählt davon, wie er es bereut Josef nicht gerettet zu haben.
Schlussendlich erzählt auch Josef selbst davon, wie er nach Ägypten verkauft wurde, dort jedoch Gottes Unterstützung erlebt hat und später auch seine Familie wieder sehen konnte. 



Danach machten wir uns gemeinsam auf den Weg in den Wald.


Dort hatten wir einen actionreichen Nachmittag. Die Kinder konnten Seilbahn fahren, über eine Seilbrücke klettern, sich auf einer selbstgemachten Schaukel vergnügen oder zwischendurch Armbändeli machen und im Wald spielen.







Später gibt es einen feinen Zvieri.



Und wir hören davon, dass es wichtig ist sich immer für das Richtige einzusetzen, gerecht zu sein und Friedensstifter für alle Menschen zu sein. Auch für diese, die wir nicht mögen. Denn Bösen Taten oder sich nicht für andere in Not zu sein, hat auch Folgen. Das wird am Beispiel von Ruben erklärt, welcher sich schuldig fühlt für die Verschleppung seines Bruders Josef. 

Als Erinnerung daran gibt es einen Stift mit dem Spruch "Setz dich fürs Richtige i!" und eine Kindercoutry-Schokolade, welche daran erinnern soll, wie Josef in ein fernes Land (Ägypten) verschleppt wurde. 

Es war ein toller Nachmittag!

Samstag, 13. September 2025

Kinder Cards

Der heutigen Nachmittag stand unter dem Motto Kinder Cards. Wir starteten mit einem amüsanten „Ziitig, lese, Stop“ und sangen anschliessend einige Lieder gemeinsam. 



Danach hörten wir den ersten Teil der Andacht. Uns wurde die Geschichte von Samuel und Eli erzählt und davon wie Samuel Gottes Stimme gehört hat. 


Dann marschierten wir zu unserem ersten Rätselposten. Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Mit einem Puzzle haben wir erfahren wo welche Gruppe als nächstes hingehen musste. 


Am zweiten Posten mussten die Kinder mithilfe eines Labyrinth Rätsel und Walkie Talkies den nächsten Weg herausfinden.


Am Ziel angekommen, genossen wir die gemeinsame Spielzeit in der Sandhöhle. 


Dann hörten wir noch den zweiten Teil unsere Andacht und genossen einen feinen Zvieri zum Abschluss.


Bei einer wunderschönen Abendstimmung sind wir nach Hause gelaufen und schlossen den Nachmittag ab mit einem Chi-ai-ai. 
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Nachmittag mit dir!

 

Übersetzer

 Am heutigen Nachmittag behandelten wir das Thema Übersetzer.
Denn heute trafen wir uns für den Jungschi-Tag mit allen anderen Jungscharen der Region 23.

Zum Start haben wir im Sonnenhof ein Spiel gespielt, anschliessend haben wir uns auf den Weg gemacht nach Salen-Reutenen. Dort haben wir uns versammelt und einige Lieder gesungen.

Wir haben ein grossen Geländespiel gespielt, mit vielen verschiedenen Pösten und Aufgaben. Das Ziel war es, möglichst viele Bibelverse zu entschlüsseln, kopieren und in alle Welt senden.

Zum Zvieri gab es feine Weggli und Schoggistängeli und nach dem Geländespiel haben wir eine spannende Andacht gehört über die Bibel, ein sehr faszinierendes Buch!
Nach einem riesigen Tschi-ai-ai haben wir uns verabschiedet und auf den Heimweg gemacht.