Samstag, 22. November 2025

Höhlenforscher

     Am heutigen Nachmittag beschäftigten wir uns mit den Aufgaben eines Höhlenforschers!

Zum Einstieg spielten wir ein kurzes Spiel und sangen einige Lieder dazu.

Am Anfang hörten wir eine Andacht zum Thema Bibel. Wir hörten davon wie die Bibel aufgebaut ist, was sie alles beinhaltet und verschiedene Tipps und Tricks zum Bibellesen.


Wir verbrachten den Nachmittag in den Sand
steinhöhlen. Zuerst wurden die Kinder ausgesetzt und mussten mithilfe einer Schnitzeljagd und einigen Rätsel den Weg zu den Höhlen finden. 



Dort hatten wir Zeit die verschiedenen Höhlen zu entdecken, Gemeinschaft zu geniessen und Spiele zu spielen. 


Das Wetter war wunderschön und trotz kalten Temperaturen genossen wir das Erforschen der Höhlen.

Anschliessend fuhren wir wieder zurück und schlossen den Nachmittag mit einem lauten Chi-ai-ai ab. 

Wir freuen uns auf den nächsten Nachmittag, den wir zusammen mit den Schildis verbringen werden!



Kinderpinguin

Heute hatten wir das Thema Kinder-Pinguin. Passend dazu wie Pinguine unter Wasser tauchen, hörten wir von einem Mann der auch abtauchte. Wir hören auch davon, wie mutig das Mädchen, welches als Naamans Dienerin arbeiten musste, war. Als Naaman krank war half sie ihm den Propheten Elisa zu finden, welcher ihm befall 7 Mal im Jordan unterzutauchen. Dadurch heilte ihn Gott. 


Nach der Andacht eröffnen wir eine Back- und Bastelstube. Wir backen leckere Pinguin Muffins und basteln kreative Kerzenhalter.








Zum Zvieri geniessen wir die fertigen Muffins. 




Im zweiten Teil der Andacht hören die Kinder davon, dass sie auch wenn sie noch jung sind mutig sein können und wie das Mädchen der Geschichte grosses bewirken, z,B. wenn sie anderen helfen oder sich für andere einsetzen. 

Dazu lernen wir ein cooles Lied nach der Bibelstelle Josua 1:9 "Sei mutig und stark und hab keine Angst, den der Herr dein Gott ist bei dir wo auch immer du hin gehst." Um sich immer daran zu erinnern gibt es auch noch einen Sticker mit dem Vers. 


Samstag, 8. November 2025

Jahrmarktsvorbereitung: Alle

An dem heutigen Jungscharnachmittag waren wir alle sehr fleissig! Alle Jahre wieder ist in Steckborn der Martini-Mark. Dort betreiben auch wir einen Stand. Zusammen mit Klein und Gross haben wir uns in verschiedenen Gruppen darauf vorbereitet.



Wir...



... machen Anzündwürfel,...





... basteln Werbung, Schilder und Belohnungen fürs Harassenstapeln...





und drehen Kordeln.

Ausserdem gibt es auch noch helfende Hände beim Stand und Harassenstappeln -Aufbau.
Zusammen waren wir sehr fleissig und haben alles mit den Kindern auf die Beine gestellt. 
Aber auch Spiel und Spass waren nicht fehl am Platz!




Auch ein leckerer Zvieri durfte nicht fehlen.


In der Andacht hörten wir bei den Schildis, dass Jesus jeden willkommen heisst! 
Bei den Grizzlys hörten wir, dass es jeden braucht! 

Wir freuen uns euch bei uns am Stand willkommen zu heissen!


Donnerstag, 6. November 2025

Happy Hippo

 Unseren Jungschinachmittag mit dem Thema "Happy Hippo" starteten wir mit einem "Ziitig Läse Stop" und anschliessendem Singen. 


Danach hörten wir die Geschichte von Mose und seiner Schwester Mirjam. Um das Leben ihres kleinen Bruders zu retten legt Mirjam ihn in einem Korb und versteckt ihn im Nil. 

Passend dazu spielen wir in Gruppen ein spannendes "Versteckis-Leiterlispiel".






Die 4 zuletzt Gefundenen können für ihre Gruppe Punkte sammeln um im Leiterlispiel vorwärts zu gehen. Auch wer schon früher gefunden wird kann der Gruppe Punkte, mit dem Lösen von kniffligen Rätseln, ergattern. 


Nach Spiel und Spass hören wir nochmals von Mose. Nachdem Mirjam Mose versteckt hat beobachtet sie, wie die Tochter des ägyptischen Pharaos den Korb entdeckt und aus dem Wasser zieht. Dadurch rettet sie Moses Leben aus dem gefährlichen Nil und zieht in als ihren eigenen Sohn auf. Sie nennt ihn Mose, da der Name "herausgezogen" bedeutet. 

Wir lernen dabei, dass auch Gott uns aus schwierigen Situationen herauszieht und uns hilft. Darauf dürfen wir vertrauen.


Danach geniessen wir leckere Amaisenmöckli. Danach beenden wir den Nachmittag mit Spiel, Spass und schönem Zusammensein.









Samstag, 25. Oktober 2025

Ärztin

 Das Thema des heutigen Nachmittages war Ärztin. Wir starteten mit einem "Ziitig, läse, stop" und einigen Liedern. Dann spazierten wir ins Hub. Dort begonnen wir ein Geländespiel zum Thema Erste Hilfe. 


Die Kinder bekamen eine Person zugeteilt mit diversen Verletzungen. Das Ziel war es so schnell wie möglich alle Verletzungen zu heilen.


Dazu konnten sie am Posten des Studiums sich weiterbilden lassen, in der Apotheke die richtigen Materialien einkaufen und dann die Verletzung verarzten. 


Weil wir früher wie gedacht fertig waren, genossen wir die gemeinsame Zeit mit "Räuber und Bulli" und einem "Ketchup". Später genossen wir einen feinen Zvieri. 


In der Andacht hörten wir vom Psalm 50:15.Wir lernten, dass dieser Vers die Notfallnummer von Gott ist und wir uns zu ihm wenden können wenn wir in Not sind. Passend dazu sangen wir gemeinsam das Lied "Rüef mi a i de Not!".

Wir schlossen den Nachmittag mit einem lauten Chi-ai-ai und freuen uns auf den Nächsten!

Samstag, 27. September 2025

Sämann

 Der Beruf des heutigen Nachmittages war der Sämann. Wir starteten mit einem actionreichen Tannenfangis und sangen zusammen einige Lieder. 



Dann hörten wir in Kleingruppen vom Gleichnis des Sämanns. Wir lernten darüber, dass man Gottes Wort wie Samen sähen kann und auch sollte!



Genau dies versuchten wir an diesem Nachmittag praktisch umzusetzen. In zwei Gruppen liefen wir durch Steckborn und malten mit Kreide verschiedene Bibelverse auf die Strassen. 


Dazu verteilten wir, die vorher vorbereiteten, Sugus mit Bibelsprüchen darauf. Wir verteilten sie in Briefkästen und manchmal sogar direkt an Personen.


Zum Zvieri trafen wir uns alles gemeinsam im Hub und genossen feine Muffins von Céline. 


Dann genossen wir die Gemeinschaft und spielten 15/14.




Am Schluss tauschten wir über den Nachmittag aus und über unsere Erlebnisse.

Und mit einem lauten Chi-ai-ai schlossen wir den Nachmittag ab. Wir freuen uns auf den nächsten Nachmittag nach den Herbstferien!!