Samstag, 8. November 2025
Jahrmarktsvorbereitung: Alle
Donnerstag, 6. November 2025
Happy Hippo
Unseren Jungschinachmittag mit dem Thema "Happy Hippo" starteten wir mit einem "Ziitig Läse Stop" und anschliessendem Singen.
Danach hörten wir die Geschichte von Mose und seiner Schwester Mirjam. Um das Leben ihres kleinen Bruders zu retten legt Mirjam ihn in einem Korb und versteckt ihn im Nil.
Passend dazu spielen wir in Gruppen ein spannendes "Versteckis-Leiterlispiel".
Die 4 zuletzt Gefundenen können für ihre Gruppe Punkte sammeln um im Leiterlispiel vorwärts zu gehen. Auch wer schon früher gefunden wird kann der Gruppe Punkte, mit dem Lösen von kniffligen Rätseln, ergattern.
Nach Spiel und Spass hören wir nochmals von Mose. Nachdem Mirjam Mose versteckt hat beobachtet sie, wie die Tochter des ägyptischen Pharaos den Korb entdeckt und aus dem Wasser zieht. Dadurch rettet sie Moses Leben aus dem gefährlichen Nil und zieht in als ihren eigenen Sohn auf. Sie nennt ihn Mose, da der Name "herausgezogen" bedeutet.
Wir lernen dabei, dass auch Gott uns aus schwierigen Situationen herauszieht und uns hilft. Darauf dürfen wir vertrauen.
Danach geniessen wir leckere Amaisenmöckli. Danach beenden wir den Nachmittag mit Spiel, Spass und schönem Zusammensein.
Samstag, 25. Oktober 2025
Ärztin
Das Thema des heutigen Nachmittages war Ärztin. Wir starteten mit einem "Ziitig, läse, stop" und einigen Liedern. Dann spazierten wir ins Hub. Dort begonnen wir ein Geländespiel zum Thema Erste Hilfe.
Samstag, 27. September 2025
Sämann
Der Beruf des heutigen Nachmittages war der Sämann. Wir starteten mit einem actionreichen Tannenfangis und sangen zusammen einige Lieder.
Genau dies versuchten wir an diesem Nachmittag praktisch umzusetzen. In zwei Gruppen liefen wir durch Steckborn und malten mit Kreide verschiedene Bibelverse auf die Strassen.
Dazu verteilten wir, die vorher vorbereiteten, Sugus mit Bibelsprüchen darauf. Wir verteilten sie in Briefkästen und manchmal sogar direkt an Personen.
Zum Zvieri trafen wir uns alles gemeinsam im Hub und genossen feine Muffins von Céline.
Dann genossen wir die Gemeinschaft und spielten 15/14.
Am Schluss tauschten wir über den Nachmittag aus und über unsere Erlebnisse.
Und mit einem lauten Chi-ai-ai schlossen wir den Nachmittag ab. Wir freuen uns auf den nächsten Nachmittag nach den Herbstferien!!
