Samstag, 15. August 2020

Schildi: Versteck Di!

 

Nach einer langen Sommerpause endlich wieder Jungschi :)
 

Heute waren wir  mit der Schwester von Moses unterwegs. Wir mussten ihr helfen ihren kleinen Bruder von dem Pharao zu beschützen. Dazu machten wir uns auf einen langen weg zu einem Bach.


Um dort für den kleinen Mose eine Schiffchen zu bauen, um ihn auf dem Bach verstecken zu können. Doch da dieser Bach zu starke Strömungen hat, haben wir einen Staudamm gebaut. 
Nebenbei gab es köstliche Fischstäbchen zum Zvieri aus dem Bach.

Die Tochter des Pharaos fand Mose im Körbchen und wollte es zu sich nehmen. Die Schwester von Mose konnte das verhindern. Sie sorgte dafür das Ihre Mutter für Mose sorgen konnte. So konnte die Familie wieder vereint werden. 


Grizzly: Bisch debii?

Juhuu, endlich wieder Jungschi! Als aller erstes mussten die neuen Grizzlys eingeweiht werden. Herzlich willkommen bei den Grizzlys :) 


Heute hatten wir einen Gast in der Jungschi. Zachäus hat uns mitgenommen, als Jesus nach Jericho gekommen ist. Wir konnten hautnah miterleben, wie Zachäus auf den Baum gestiegen ist um Jesus zu sehen und wie Jesus danach bei ihm zu Hause essen wollte.



Auf dem Weg mit Zachäus hat er uns immer wieder eine kleine Geschichte erzählt und dazu mussten die Kinder in zwei Gruppen eine Aufgabe lösen. Beispielsweise mussten die Kinder versuchen sich viele Gegenstände zu merken oder durch keine Löcher in einem Spinnennetz klettern. Alle Aufgaben mussten als ganze Gruppe gelöst werden.


Bei Zachäus zu Hause durften wir eine feine Schoggi-Banane essen.

Es war ein erlebnisreicher Nachmittag und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Nachmittag :)
 

Dienstag, 11. August 2020

Sonntag, 2. August 2020

Grizzy Wänds Wüsse: Semesterprogram Grizzly



Mir freued üs uf eu :) 



Daten für das nächste Semester:

15. August 2020: Bisch debii?
29. August 2020: Stimmt das würkli?
12. September 2020: Was hani nume gmacht?
19. September 2020: Hochzeit Andrea & Mario
26. September 2020: Wieso immer ich?
24. Oktober 2020: Mached das nöd alli?
07. November 2020: Langet´s?
08.-09. November 2020: Jahrmarkt in Steckborn
21. November 2020: Wer het Angst vor em Grizzly?
05. Dezember 2020: Wie seit me?


Samstag, 11. Juli 2020

Sola 2020: Ein Indianer kommt selten allein

Die letzte Woche (erste Sommerferienwoche) haben wir als Indianer in einem nahe gelegenen Stamm verbracht. Unser eigentliches Ziel war es mit einer lang vererbten Schatzkarte den Schatz zu finden.

Die Kinder wurden von den Indianer-Leitern begrüsst. Auf dem Weg zum Indianerstamm wurden die Kinder zum Indianer getauft und erhielten einen Indianername. Auf dem Weg zum Indianerstamm haben wir erfahren, dass der weise Büffel überfallen wurde und einen Teil der Schatzkarte gestohlen wurde. Da wir zuerst nicht wussten, was wir tun sollen widmeten wir uns dem Aufbau des Indianerstamms. 

Einige Eindrücke...


...unser Tippi für die spannenden Andachten und Indianergeschichten.



...die persönlichen Geschirrsäcke/ Abtrocknungstücher 


...unsere Waschanlage, inklusive Zahnpastabar.


...unsere Küche.


...unser eigener Marterpfahl.



... unsere modernen Schlaftippis.


Der alte Wolf erinnerte sich dann, dass sich auf einer Farm eine verschlüsselte Ersatzkarte befindet. Deswegen machten wir uns auf den Weg. Die Karte war tatsächlich noch auf dieser Farm versteckt.


In der Nacht kamen die Bösen und wir mussten bereits um 04.30 Uhr von dem Bauernhof verschwinden.


Mit der entschlüsselten Schatzkarte haben wir dann am Freitagmorgen endlich den Schatz gefunden. Er war in einem Wald 15 Schritte von einer Eiche entfernt vergraben.






Weitere Eindrücke von Aktivitäten während der Woche...












Zum Abschluss des Lagers liesen wir es uns nicht nehmen, ein grosses aussergewöhnliches Tschi-ei-ei und anschliessend noch den Indianertanz zu machen.



Es war ein spannendes, lustiges, manchmal anstrengendes, abenteuerreiches und sonniges Sommerlager mit vielen tollen gemeinsamen Stunden.
Nun freuen wir uns auf das nächste Semester und wünschen schöne Sommerferien!

Samstag, 27. Juni 2020

Schildis und Grizzlys: Abschlussnomi

Die Schildchrötli und die Grizzlys haben den heutigen Semesterabschlussnachmittag gemeinsam verbracht. Wir sind auf einen Hof gegangen, um Chälbli zu streicheln, im Pool zu baden, Wasserschlacht zu machen, Postkarten zu schreiben oder Unihockey und Fussball zu spielen.





In der Andacht haben die Grizzlys von Petrus gehört und wie er bis ans Ende seines Lebens mit Jesus unterwegs war.
Die Schildchrötli haben vom Volk Israel gehört, das sich einmal von Gott abwendete und ein goldiges Kalb als Götz machte. Dies stimmte Gott zornig und wir studierten gemeinsam, was wir tun können, damit wir Gott fröhlich machen können.

Heute mussten wir leider Giulia ganz aus der Jungschi verabschieden und Andrea war auch das letzte Mal an einem Jungschinachmittag dabei. Sie wird allerdings noch im Sola dabei sein.

Wir freuen uns auf das neue Semester und auf spannende neue Abenteuer! Wir sind gespannt, was uns alles mit euch erwartet!