Samstag, 24. Februar 2018

Schildis: Läbä ufm Wasser

Heute Nachmittag lief es glatt, wir waren auf dem Eisfeld in Kreuzlingen und hatten sehr viel Spass!


Doch zuerst hörten wir noch die Geschichte von Noah und wie er eine Arche baute. Noah und seine Familie waren die einzigen, die auf Gott hörten. Sie hörten auf Gott, bauten die Arche und nahmen von jeder Tierart ein Pärchen mit, so wie Gott es befahl.


Anschliessend waren wir Schildis auch auf dem Wasser bzw. gefrorenen Wasser unterwegs:



Achtung: während dem Schlittschüelen waren Klüperlis im Umlauf.. Das Ziel war es keine davon ab zu bekommen. 



 Zwischendurch gab es einen feinen Zvieri und einen heissen Punsch gegen die Kälte..


Nun freuen wir uns schon auf das nächste Mal!

Samstag, 10. Februar 2018

Falke & Grizzly: Paradiesläbä

Heute hörten wir am Anfang unseres Jungschi Nachmittags die Geschichte von Adam und Eva. Sie lebten am Anfang im Garten Eden, doch als sie die Frucht vom Baum der Erkenntnis assen, vertrieb sie Gott aus dem Paradies. Das war der erste Sündenfall. 
Wir beschäftigten uns danach mit dem Eierfall. 


Bei verschiedenen Posten konnten die Jungschärler sich Material verdienen. Zum Beispiel Schnur, Klebeband, eine Schere oder Watte. Damit mussten sie dann ein Ei so gut einpacken, dass sie es am Schluss aus dem Fenster im 3. Stock werfen konnten. Dabei durfte es nicht kaputt gehen. 




Zwischendrin genossen wir einen feinen Zvieri. Nämlich Rührei!
Alle Gruppen schafften es am Schluss, kein Ei ging kaputt!

Wir freuen uns nun auf den nächsten Jungscharnachmittag in zwei Wochen!

Schildchröttli: Paradiesläbä

Am heutigen Jungschinachmittag waren wir fleissig beim Geländespiel im Wald!




Nachdem Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben wurden, mussten sie Aufgaben erledigen, wie zum Beispiel die Felder bewirtschaften und den Tieren schauen.
Auch wir waren heute kleine Bewirtschafter und Bewirtschafterinnen und mussten schauen, dass es den Tieren und Feldern gut geht. Dabei erledigten wir Aufgaben, um genügend Wasser und Futter zu verdienen.


Zwischendurch genossen wir den leckeren Zvieri: Schlangenbrot mit Schoggi.


Nun freuen wir uns schon auf in zwei Wochen, wenn es wieder heisst, es ist Jungschizeit!

Samstag, 20. Januar 2018

Schildis: Läbä entstoht

Heute war endlich wieder einmal Jungschii! Wir hörten die Geschichte, wie Gott Himmel und Erde schuf, nämlich in 6 Tagen und am siebten Tag ruhte er. 


 Jedes Kind durfte einen Tag aus Salzteig basteln und anschliessend noch anmalen. Es entstanden tolle Kunstwerke!

Zwischendurch waren wir immer wieder draussen unterwegs und machten viele Spiele.
Alle Schildis bastelten auch noch ein Tier oder einen Menschen aus Salzteig und durften diesen nach Hause nehmen.

Falken & Grizzly: Läbä entstoht

Heute starteten wir in unser neues Programm. Wir werden uns in diesem Jahr mit der Bibel von vorne bis hinten beschäftigen. Deshalb hörten wir heute die Geschichte der Schöpfung, den Anfang der Bibel.  




Um das Thema zu vertiefen verzierten wir Lebkuchen. Jede Gruppe erhielt ein Blech Lebkuchen. Ihr Auftrag war nun, etwas zum Thema der Schöpfung zu gestalten. Mit Geld, welches sie durch eine Aufgabe erhalten haben, konnten sie sich verschiedene Sachen zum Verzieren kaufen. 




Auf sehr kreative Art stellten unsere Jungschärler die Erde dar. 




Auch unsere Minileiter durften ihre Kreativität ausleben. 




Zum Zvieri durften wir natürlich unsere kreierten Lebkuchen essen. 

Wir freuen uns nun auf den nächsten Jungschar Nachmittag am 10. Februar!

Freitag, 5. Januar 2018

Jahresprogramm 2018 - erleben

Bereits seit 25 Jahren gibt es unsere Jungschar, darum erlben wir im 2018 gemeinsam ein Jahresprogramm, in dem alle Klassiker vorkommen!




 


Im 2018 stehen wieder einige Anlässe an, damit ihr jetzt schon wisst, was wir alles geplant haben, findet ihr hier unsere Jahresdaten ☺





Highlights
• KIWO ab KIGA, 9.-13. April
• PFILA ab 3. Klasse, 19.-21. Mai
• Schildi-PFILA 1. & 2. Klasse, 19.-20. Mai
• Jubiläums Nachmittag mit Eltern und Freunde 9.Juni (ehemalige Leiter sind auch am Abend eingeladen)
• HELA 6.-13-. Oktober
• Jahrmarkt, 11.-12. November
• Samichlaus, 8. Dezember

Nachmittage
1. Semester:
20. Jan, 10. & 24. Feb, 10. & 24. März, 21. April, 5. & 26 Mai, 9. & 23. Juni
 

2. Semester:
25. Aug, 8. & 22. Sep, 27. Okt, 10. & 24. Nov, 8. Dez
 

Wir freuen uns auf alle gemeinsamen Erlebnisse und danken euch für euer Vertrauen!