Samstag, 26. Oktober 2024

Grizzly: Karabiner

 Heute haben wir bei den Grizzlys ein actionreiches Programm erlebt. Wir entdeckten am Fuss einer Klippe einen grossen Schatz und mussten sofort alles in Bewegung setzen um uns abzuseilen und den Schatz zu bergen. Zuerst verdienten die Kinder bei verschiedenen Posten alles, was sie dazu benötigten. 

Danach seilten sie sich mit der Hilfe der Leiter zum Schatz ab und trugen ihn nach oben. Dort wurden wir mit Schlangenbrot-Hot-Dogs zum Zvieri belohnt.


In der Andacht hörten wir anschliessend davon, dass das Leben mit Gott manchmal wie das Abseilen ist.
So ging wieder ein schöner Jungscharnachmittag zu Ende.




Schildis: Wie chömed mir do use?!

 Heute haben wir Silas und Paulus getroffen. Diese haben uns von Jesus erzählt. Doch das hat leider nicht allen gefallen. Einem römischen Soldaten hat das gar nicht gefallen. Diese hat uns darauf hin gefesselt und ins Gefängnis verfrachtet.     

Nur uns war das gar nicht recht und wir wollten wieder herauskommen. Zum Glück konnten wir in der Zelle Hinweise finden, die uns in den nächsten Raum. Und in diesem Raum konnten wir erneut Hinweise finden, die uns in den nächsten Raum führten usw. 

Mit dem letzten Hinweis konnten helfen das die Fesseln von Silas & Paulus aufsprangen und wir Frei waren. Der Wärter war so erstaunt darüber das er mehr über Jesus erfahren wollte. Und so hörten wir gespannt zu. 



Unsere Freiheit konnten wir mit einer feinen Jungschisuppe feiern.

Samstag, 28. September 2024

Grizzly: Jungschifahne

Den heutigen Jungscharnachmittag durften wir mit der ganzen Region 23 verbringen. Wir hatten unseren alljährlichen Jungschitag. Als erstes fuhren wir nach Müllheim und trafen dort auf alle anderen Jungscharen. 


Passend zur Jahreszeit hatten wir das Thema Jungschichilbi. Immer eine Hälfte der Jungschärler*innen musste an den verschiedenen Ständen arbeiten und verdiente so seinen Lohn. Die andere Hälfte durfte in dieser Zeit mit ihrem verdienten Lohn den Jahrmarkt geniessen. 


Unsere Jungschar hatte die Stände mini Casino, Porträtstudio und Hüpfburg. Es gab auch noch ganz viele andere Stände wie Hau den Lukas, Wettrinken, Schminken, Harrassenseilziehen oder auch gaaannzz viele Essenstände. 


In der Mitte des Nachmittags konnten sich die Kinder für eine von vier Andachten entscheiden und diese anhören. Natürlich sangen wir auch noch ein paar Lieder und zum Schluss folgte noch ein grosses Chi-ai-ai. 



Dann hiess es nur noch ab nach Hause. Wir genossen diesen Nachmittag sehr und freuen uns jetzt schon nach den Herbstferien wieder voller Energie zu starten. 

Samstag, 14. September 2024

Schildis: En leere Buch :(

 Heute haben wir in der Andacht die Geschichte gehört, wie Jesus bei der er Fisch und Brot vermehrt hat. Und er konnte dadurch tausende Menschen ernähren . Wir als Gruppe sind heute nicht ganz ein paar Tausend, aber wir haben auch Hunger, als haben wir uns ebenfalls auf den Weg gemacht, um was zu essen. Nur leider hat uns jemand das Essen gestohlen. 

 


Der Dieb hat aber freundlicherweise eine Spur von Hinweisen gelegt und so machten wir uns auf den Weg. 


 

Zuerst zum Schiessstand. Dann zu Weinbauern. Dann zum Holzstand. und zu guter Letzt zum Zvieri platz. Dort gab es Brot und Fischstäbchen zu Essen.  



Grizzly: Chochtopf

Passend zum Thema "Chochtopf" haben wir am heutigen Nachmittag gemeinsam mit den Kindern einen feinen Zmittag gekocht. Dazu haben wir uns am Morgen getroffen und dann in drei Gruppen aufgeteilt. Eine für die Vorspeise, eine für den Hauptgang und eine für den Dessert.





Als Vorspeise gab es einen gemischten Salat, zum Hauptgang Hörnli und Ghackets und zum Dessert einen Fruchtsalat. 


Nach dem feinen Zmittag haben wir dann in der Andacht von der Speisung der 5000 durch fünf Brote und zwei Fische gehört. Wir durften lernen, dass man mehr vom Leben hat, wenn man teilt.

Den Nachmittag haben wir dann nocht mit einem Chi-ai-ai beendet. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Samstag, 31. August 2024

Grizzly: Blache

Den heutigen Nachmittag unter dem Titel "Blache" haben wir wie immer mit einem Einstiegsspeil und dem gemeinsamen Singen begonnen.
 
 
Danach haben wir uns mit Autos auf den Weg nach Uhwilen gemacht, wo wir das heutige Programm durchgeführt haben. 
 
Am heutigen Nachmittag haben wir passend zum Nachmittagstitel eine Art Burgenvölk, also ein Biwakvölk gespielt. Dazu gab es einen kleinen Theorieteil in dem die Kinder gelernt haben, worauf man bei dem Bauen von einem Biwak alles achten muss. Danach waren dann die Kinder schon selbst dran und haben aus Blachen, Zeltstangen, Spannschnüren und Heringen ihre eigenen Biwake gebaut.

 
 
Dabei sind ganz viele verschiedene Biwake entstanden!
 
 

 Nach dem Bauen war es dann endlich Zeit zu spielen.
 
 
 
Nach zwei erlebnissreichen Spielen haben sich die Kinder den Zvieri, der heute Brot und Schoggistängeli war, richtig verdient. Nach dem Zvieri haben die Kinder in der Andacht dann vieles über die Stiftshütte, also dem Zelt der Begegnung, gelernt. Wir haben gehört, auf wie vielen verschiede Arten Gott den Menschen in der Bibel begegnet ist und wie er uns auch noch heute begegnet! 
 
Nach dem gemeinsamen Aufräumen und der Rückkehr nach Steckborn haben wir dann den Jungschinachmittag noch mit einem gemeinsamen Chi-ai-ai beendet.