Samstag, 22. Juni 2019

Falke & Grizzly: Nie ohni Seife wäsche

Unser Abschlussnachmittag haben wir im Sonnenhof verbracht. Wir haben ein Quizspiel gemacht, bei dem die Kinder in verschiedenen Kategorien Punkte sammeln konnten. Auf den Bildern sind Eindrücke von diesen Posten.



 

Zum Zvieri haben wir feine Glace gegessen und die Gemeinschaft untereinander genossen.

In der Andacht haben wir das letzte Mal von Daniel gehört und wie Gott ihn auf seinem ganzen Lebensweg begleitet hat, und dass Gott auch uns auf dem ganzen Lebensweg begleitet..


Wir freuen uns auf nächste Semester mit unserem neuen coolen Programm!

Dienstag, 11. Juni 2019

Schildi-Pfila: Eselweekend

Vergangenes Wochenende waren auch die Schildchröttlis unterwegs.
Am Samstag wanderten wir von Ermatingen (Übernachtungsort) nach Triboltingen, grillten und nahmen nachher den Zug nach Kreuzlingen. 
Dort besuchten wir Esel, Ziegen, Schweine, Enten usw. Zudem verweilten wir auch auf dem grossen Seeburgspielplatz und dem Barfussweg und genossen den Nachmittag bei Spiel und Spass. 
Am Abend hatten wir einen Pizzaplausch und eine Quizshow auf dem Programm. Wir hörten in der Geschichte von Hiob, welcher von seiner Eselin durch einen Engel geführt wurde. Aus dieser Geschichte lernten wir, dass wir andere nicht verfluchen, sondern segnen sollten.
 Schliesslich lagen wir alle sehr müde auf unseren Schlafmatten...
Am Sonntag reisten wir noch mit dem Schiff von Ermatingen nach Steckborn.
Es war super cooles Wochenende mit unseren Schildis!


Montag, 10. Juni 2019

Pfila:Unterwägs und nie allei!: Falken & Grizzly

Unterwägs und nie allei! Unter diesem Motto stand unser Pfila in diesem Jahr. Wir haben Mose kennengelernt und ihn auf seinem Weg begleitet, indem wir immer wieder ein Theater hörten und Spiele machten.





Wir haben die viele Gemeinschaft beim Essen, in der Hollywoodschaukel und auch am Feuer genossen.






 Neben den tollen Spielen und der Gemeinschaft haben wir auch etwas über Gott gelernt. Wir haben gelernt, dass Gott immer bei uns ist und wir nie alleine sind, auch wenn wir uns alleine fühlen.


Es war eine mega kuule Zeit und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Samstag, 25. Mai 2019

Stärcher als en Leu / Aabundne Esel

Trotz Regen sind wir heute gemeinsam im Wald gewesen. Wir haben unseren Mut beim Seilbähnlifahren und einer Seilbrücke getestet und unser können als Hirten beim Hütten-bauen, Feuer-machen, Brot-backen und Esel-hüten unter Beweis gestellt.
Die Schildchröttli haben sich nämlich bei Hiob um eine Stelle als Chef-Esel-Hirten beworben und die Grösseren haben sich spontan dazu entschlossen, sich ihnen anzuschliessen.
Nach einem super Zvieri haben die Falken/Grizzly die Geschichte von Daniel in der Löwengrube gehört und daraus für ihr Leben, dass sie von Gott weiter erzählen sollen und von dem, was sie mit ihm erlebt haben, so wie Daniel es gemacht hat.
Die Schildis haben noch einmal besprochen, wie Hiob immer auf Gott vertraut hat, genau so, wie wir bei der Seiltechnik auf die Seile vertraut haben und dass wir, egal welche Angst oder Ungewissheit uns plagt, wir können ihm vertrauen!
Jetzt freuen wir uns auf die PFILA's in zwei Wochen und hoffen, ihr seid alle dabei.



Samstag, 11. Mai 2019

Schildis: Eseltreff

Heute Nachmittag trafen wir uns am Ameislitag mit vielen anderen Jungscharen aus der Region. Wir sangen, hörten eine Geschichte und machten gemeinsam ein riesen Bauernhofspiel.
 Die Steckborner hatten ihren eigenen Bauernhof und mussten ihre Kühe, Schweine und Hühner im Team mit dem richtigen Futter versorgen.
Das Futter für die Tiere mussten wir uns verdienen, beispielsweise beim Pingpongball balancieren: 
Ein Teil der Gruppe stolz vor dem Bauernhof:

Zudem hörten wir die Geschichte über den Psalm 91. Darin steht, dass Gott uns beschützt, wie eine Hennenmama ihre Küken unter die Flügel nimmt. Dies wollen wir von diesem Nachmittag uns merken.

Mene Mene tekel u parsin : Falken & Grizzly

Den heutigen Jungscharnachmittag haben wir nicht alleine verbracht. Wir hatten Besuch von der Jungschar Neuhausen.
Wir waren im Sonnenhof unterwegs und haben versucht bei einem Leiterlispiel möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Jedoch war es nicht so einfach, weil man jedes Mal eine Aufgabe bekommen hat. 










Im Verlauf des Nachmittags haben die Kinder gelernt, wie man morsen kann und mussten dies am Schluss unter Beweis stellen und einen Text übersetzen.



In der Andacht hörten wir, wie Daniel mit der Hilfe von Gott einen Text deutete. -"Mene Mene tekel u parsin"




Auf diesem Bild sieht man, wie unsere Waage mit den Sünden auf der einen Seite aussieht, und wir hörten, dass Jesus der einzige Weg ist, um den Stein von der Waage zu entfernen.

Wir hatten viel Spass mit der Jungschar Neuhausen und freuen und auf die Jungschar in zwei Wochen.