Samstag, 9. Dezember 2017

Jungschi-Wiehnacht

Heute Nachmittag haben wir grad zum Anfang die Geschichten gehört, die Schildis haben die Geschichte von Jona gespielt und sich dabei überlegt, was sie in ihrem Leben machen, was Gott will und was nicht. Die Falken und Grizzly haben die 10 Gebote gehört und auch, dass sie Jesus für uns erfüllt hat, dass wir aber ihn und unsere Mitmenschen lieben sollen.
 Dann hat uns Armin ein Youtube-Video vom samichlaus gezeigt, dieser sucht einen neuen Schmutzli und Armin wollte sich gerne um diesen Posten bewerben, dafür musste er einen perfekten Samichlaus-Abend vorbereiten und wir haben ihm geholfen.
 Einige haben für den Abend dekoriert, Tischsets gestaltet und Tannenbäume gebastelt.
 Auch Samichlaus-Säckli haben wir selbst gestaltet und gefüllt.
 Ein Kochteam hat den Abend vorbereitet...
 und ein paar ganz mutige waren querfeld unterwegs, da der Samichlaus ja auch Kinder besuchen muss, die nicht an einer Strasse wohnen.
Da der Schmuzli auch reiten muss, haben das auch einige für ihn geübt!
Dann kamen auch schon die Eltern und der Samichlaus, wir hatten einen tollen, lauten und gemütlich Abend. Leider wurde Armin nicht als Schmutzli gewählt, weil er keinen Bart hat :)
 Nun freuen wir uns auf das nächste Jungschar-Jahr mit euch allen!

Samstag, 25. November 2017

Falken & Grizzly: Unterwegs

Am heutigen Jungscharnachmittag waren wir unterwegs. Und zwar in die Turnhalle in Ermatingen. 
Auch Mose und die Isrealiten in unserer Geschichte sind unterwegs. Sie ziehen durch die Wüste, jedoch sind sie nicht zufrieden. Sie vertrauen Gott nicht, obwohl er immer treu ist. Denn Gott tut viele Wunder und versorgt sie mit Essen und Trinken. 

Nach der Andacht konnten wir loslegen. In zwei Gruppen bauten wir Burgen auf. In verschiedenen Formen spielten wir Burgenvölk. Zum Schluss spielten wir Leiter gegen Kinder. Das Ergebnis war sehr knapp und die Kinder gewannen!




In Kleingruppen redeten wir nochmals darüber was es genau heisst, dass Gott uns treu ist. Wir stellten uns die Frage - Wollen wir Gott auch treu sein? 

Nach einem feinen Zvieri machten wir uns wieder auf den Weg zurück nach Steckborn. 





Das nächste Mal Jungschar ist bereits das letzte Mal dieses Semester. Dazu sind auch alle Eltern eingeladen! Wir freuen uns!

Schildi-Nomi: Kartenkunde mit Ruth und Noemi

Heute haben uns Ruth und Noemi ihre Lebensgeschichte erzählt, wie sie unterwegs waren und Gott ein Plan (eine Karte) für ihr Leben hatte. Sie haben diesen Weg zwar nicht immer verstanden, weil ihre Männer sterben mussten, später haben sie aber den Plan dahinter gesehen.
Sie haben uns auf einer Karte den Weg gezeigt, denn sie von Moab nach Israel laufen mussten und wir haben dann diese Karte in 3D nachgebaut aus Biskuit-Teig. Um die Zutaten zu verdienen mussten wir in den Gruppen Posten zur Kartenkunde lösen. So haben wir gelernt Koordinaten zu lesen und Signaturen zu deuten. 
Zum Schluss, nachdem wir uns den Weg noch einmal gut angeschaut hatten, haben wir dann unsere süssen Karten zum Zvieri gegessen.
Dann blieb uns nur noch das Aufräumen, was beim Backen dazu gehört.
Nun freuen wir uns auf den letzten Nomi dieses Semesters in zwei Wochen.

Samstag, 11. November 2017

Schildi: Arche Noah / Falke & Grizzly: Troche durs Meer

Wie jedes Jahr im November steht in Steckborn der Jahrmarkt vor der Tür. Mit 26 Kindern durften wir am heutigen Nachmittag unseren Stand vorbereiten. 

Bevor wir mit den Vorbereitungen beginnen konnten hörten wir in getrennten Gruppen eine Andacht. Die Schildis erfuhren mehr über die Geschichte von Noah und wie er Gott vertraute. Die Falken & Grizzlys waren weiterhin mit Moses unterwegs. Moses ist nun mit den Israeliten aus Ägypten ausgezogen und hat einige Wunder erlebt weil ihn Gott geführt hat.

Dann konnte es losgehen.




Die einen Kinder durften beim Brezeli machen mithilfen und diese dann auch verpacken. 




Dazu brauchten sie schöne Bändeli um die Säckli zuzubinden. Dies bastelten einige andere Kinder.




Um Werbung zu machen klebten wir unser Logo auf Schokolade, welche man bei uns am Stand beim Harrassenstapeln gewinnen kann. 




Als Alternativ Programm gab es ein cooles Spiel a la "Schiffliversänkis". Nur suchten wir Noah, Moses, die Arche etc. 


Nun sind wir gut auf den Jahrmarkt vorbereitet und freuen uns, dass so viele Kinder mithelfen!

Samstag, 28. Oktober 2017

Schildi-Nomi: Lagerbau mit Nehemia

Heute Nachmittag haben die Schildchröttli Nehemia beim Wiederaufbau der Stadt Jerusalem geholfen. Aus Steckborn und Babylon sind sie angereist. Aber nicht nur die Schildis, mitdabei waren auch Eltern, kleine Geschwister und Besucher, die sich für die Jungschar interessierten.
Jerusalem musste nämlich wieder aufgebaut werden, die Stadtmauer und auch die Häuser, dass die Israeliten wieder darin wohnen konnten und sicher waren. In drei Stämmen bauten wir an der Stadt, jeweils ein Mauerabschnitt und ein Wohnhaus. Im Gegensatz zu Nehemia brauchten wir dazu nicht 52 Tage, sondern nur ein Nachmittag. Von Nehmias Wachturm aus konnte man die ganze Umgebung beobachten.
Zum Zvirei gab es dann feines Schlangenbrot mit Schokolade darin, wir haben uns auch in unsern Häusern wohnlich eingerichtet. Dass Gott mit uns bauen will und uns helfen will, so wie er Nehemia geholfen hat, haben wir dann noch von den Leiter erfahren. Wir können immer zu ihm beten und das was wir wollen vor ihn bringen, wie Nehemias Wunsch, dass seine Heimatstadt wieder aufgebaut wird.
Nach dem gemeinsamen Tschi-ei-ei war dann der Nachmittag auch schon wieder vorbei. Wir sehen uns in zwei Wochen wieder um gemeinsam den Jahrmarkt vorzubereiten.